Blog

Zinsentwicklung 2025: So profitieren Immobilieninvestoren

Vladimir Pankrashov
/
Finanzierungstipps

Ab Juli 2025 dürften die Leitzinsen der Europäischen Zentralbank weiter auf ihrem aktuellen Niveau verharren. Nach der Senkung auf 2,50 % zu Jahresbeginn gibt es derzeit keine Anzeichen für weitere Erhöhungen – im Gegenteil, leichte Impulse in Richtung Zinssenkung bleiben im Gespräch, falls die Konjunktur weiter einbricht. Für Sie heißt das: Planungssicherheit auf dem Finanzierungsmarkt und gleichzeitig wieder attraktivere Konditionen für Sparanlagen.


Mehr lesen

Passives Einkommen durch Immobilien: So erzielen Sie finanzielle Freiheit!

Nataliia Zaiets
/
Vermögensstrategien

Geld verdienen, ohne dafür arbeiten zu müssen. Was klingt wie ein Traum, ist für viele unserer Kunden bereits Realität. Denn sie haben sich ein passives Einkommen durch Immobilien geschaffen. Mit der Investition in vermietete Wohnungen generieren sie Monat für Monat Mieteinnahmen. Wie unsere Kunden dorthin gekommen sind und wie auch Sie es schaffen, mit der Investition in eine Immobilie ein passives Einkommen aufzubauen, erfahren Sie in diesem Beitrag.


Mehr lesen

Wenn die Politik die Bauwirtschaft vor die Wand fährt, wer soll dann die Energiekonzepte umsetzen?

Valeri Spady
/
15. März 2025

Immer mehr Bauunternehmen und Projektentwickler geraten in Schieflage, fast täglich werden neue Insolvenzen bekannt.Hohe Materialpreise, hohe Zinsen und der Einbruch bei den Aufträgen für Neubauten setzen die Branche unter Druck.Die Baubranchesteckt in einer schweren Krise.Als eines der größten Bauunternehmen in Norddeutschlandist die DFK Construction AG ebenfalls betroffen, baut aber im Gegensatz zu vielen anderen seit Beginn der Krise in unverminderter Geschwindigkeit weiter. Wir haben den Geschäftsführer, Valeri Spady, gefragt, wie das möglich ist, wie es um die Baubranche im Allgemeinen steht und wie die Lösungenaussehen könnten.


Mehr lesen